Welche Vorteile bietet die Fernüberwachung für Patienten mit Diabetes?

14.06.2023 Blogartikel gepostet von QluPod
Herisau, Switzerland QluPod AG (www.qlupod.com)
Diabetespatienten, die eine Patientenfernüberwachungs – Versorgung erhalten, können mit der erforderlichen Überwachungshardware und -software ausgestattet werden. Die Diabetiker nehmen zu Hause täglich Messwerte auf und melden die Daten an ihren Arzt. Nach der Datenerfassung untersucht der Arzt den aktuellen Gesundheitszustand des Patienten sowie das Muster der Krankheitsentwicklung. Wenn der Blutzuckerspiegel des Patienten hoch ist oder plötzlich ansteigt, setzt sich der behandelnde Arzt so bald wie möglich mit dem Patienten in Verbindung, um eine Nachuntersuchung und zusätzliche Behandlung zu organisieren. In diesem Blog werden die 10 wichtigsten Vorteile der Kontrolle und Überwachung von Diabetes aus der Ferne erläutert.
Was genau ist die diabetische Fernüberwachung?
Die Verteilung von Geräten und Software für die häusliche Überwachung von Diabetikern an die Patienten ist ein entscheidender Bestandteil der Umsetzung des Patientenfernüberwachungs-Programms. Für Patienten mit Typ-I-Diabetes kann diese Kategorie ein Insulinabgabesystem, ein persönliches Blutzuckermessgerät und eine Software enthalten, die es der Pumpe und dem Überwachungsgerät ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, um zu bestimmen, wie viel Insulin verabreicht werden muss. Typ-II-Diabetiker verwenden häufig digitale Blutzuckermessgeräte, mit denen sie ihre täglichen Blutzuckerwerte aufzeichnen und per Fernzugriff an eine HIPAA-konforme Website senden können. Nach Erhalt der Daten werden diese ausgewertet, um nach unerwünschten Trends und Mustern zu suchen, die zu Schwierigkeiten führen könnten. Wird ein Problem entdeckt, benachrichtigt das System den zuständigen Arzt in Echtzeit.
Welche Vorteile könnte die Fernüberwachung und -verwaltung von Diabetes bieten?
Verbessern Sie die Präzision der Echtzeit-Datenerfassung. Das Patientenfernüberwachungs -System liefert dem Patienten täglich Gesundheitsinformationen. Vor der Einführung der Fernüberwachung von Patienten erfuhren Ärzte nur dann, ob ein Diabetiker die Vorgaben nicht einhielt oder Probleme drohten, wenn der Patient einen ernsten Zustand hatte, der einen außerplanmäßigen Termin oder einen Krankenhausaufenthalt erforderte. Die Patienten zögern häufig, bis sich ihr Zustand so stark verschlechtert hat, dass sie sofortige medizinische Hilfe benötigen. Verhindern Sie, dass Diabetiker die falschen Medikamente einnehmen. Die kontinuierliche Datenerfassung von Patientenfernüberwachungen ermöglicht eine präzise Patientendiagnose. Unzureichende Daten können zu falschen Diagnosen und Verschreibungen führen. Diabetespatienten, die verknüpfte Blutzuckermessgeräte verwenden, liefern mehr Daten – oft 30 Blutzuckerwerte pro Monat – als Patienten, die ihren Blutzucker nur bei Arztbesuchen messen. Die Daten helfen den Ärzten bei der Diagnose und Behandlung der Patienten.
Bieten Sie Möglichkeiten zum sofortigen Eingreifen.
Wenn ein Risikofaktor entdeckt wird, benachrichtigt ein Patientenüberwachungssystem den Arzt. Wenn ein Arzt solche Warnzeichen erkennt, kann er durch schnelles Handeln das Risiko des Diabetikers, eine ernsthafte Erkrankung zu entwickeln, verringern. Der Arzt kann von jedem Ort aus arbeiten, unabhängig davon, ob das Szenario einen Telefonanruf oder ein persönliches Treffen erfordert. Die Zahl der Krankenhausaufenthalte der Patienten sollte verringert werden. Bisher kosteten Wiedereinweisungen nach einem Krankenhausaufenthalt das Gesundheitssystem jedes Jahr 528 Millionen Dollar an Medicaid- und Medicare-Strafzahlungen. Patientenfernüberwachungs- Lösungen hingegen haben die Zahl der Wiederaufnahmen in einigen Fällen um bis zu 50 % reduziert. Da es der größte Wunsch eines jeden Klinikers ist, dass es seinen Patienten gut geht, ist eine Technologie, die dies erreicht, ein wahr gewordener Traum.
Mehr Patienten in Gebieten mit begrenzten medizinischen Ressourcen zulassen.
Es werden bessere Behandlungsvorschläge unterbreitet. Diabetes ist eine Krankheit, die Menschen aus allen sozioökonomischen und finanziellen Verhältnissen betrifft. Viele Patienten können aufgrund finanzieller und verkehrstechnischer Beschränkungen nicht häufig persönlich zum Arzt gehen. Die Fernüberwachung von Patienten ermöglicht es auch Patienten mit eingeschränkter Mobilität, Zugang zur Behandlung zu erhalten. Außerdem verringern sich dadurch die Unannehmlichkeiten und Kosten, die mit Reisen, Parken, Kinderbetreuung und Arbeitsausfall für die Patienten verbunden sind.
Steigerung des Gewinns.
Die Fernüberwachung von Patienten ermöglicht es den Anbietern, mehr Einnahmen durch Rückerstattungen zu erzielen und gleichzeitig die mit persönlichen Besuchen verbundenen Gemeinkosten, Personal- und Versorgungskosten zu senken. Verbesserte Arbeitsabläufe, höhere Produktivität des Personals und geringere Verwaltungskosten führen zu einem Anstieg der Nettoeinnahmen der Patienten, einem Rückgang der Abrechnungsfehler und einer höheren Rentabilität, was wiederum zu einem höheren ROI führt.
Vergrößern Sie Ihren Wettbewerbsvorteil.
Mit Patientenfernüberwachungs- Systemen können sich Anbieter einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, indem sie neue Patienten anwerben und mehr ihrer bestehenden Patienten behalten. Die Überweisungen und das Einkommen von Praxen, die Diabetikern eine bequeme und kundenorientierte Versorgung bieten, steigen. Die Möglichkeit, mit Patienten über technologisch fortschrittliche Diabetes-Heimüberwachungsgeräte zu interagieren, steigert den Marktstatus und die Vertrauenswürdigkeit eines Anbieters.
Verringerung des Mangels an medizinischem Personal.
Eine der Hinterlassenschaften von COVID-19 ist ein erheblicher Mangel an medizinischem Personal. Premier Inc. erklärte im Oktober 2021, dass die Fluktuation des medizinischen Personals seit Beginn der Pandemie von 18 % auf 30 % gestiegen ist. Dieses Problem in Verbindung mit der Zunahme der versicherten Patienten in den letzten Jahren hat es für einige Personen schwieriger gemacht, eine Behandlung zu erhalten. Patientenfernüberwachung ist eine hervorragende Methode, um den derzeitigen Mangel im Gesundheitswesen zu beheben.
Erleichterung der Erschöpfung der Anbieter.
Laut einer Umfrage der Physicians Foundation aus dem Jahr 2020 leiden 58 % der Ärzte häufig an Burnout, gegenüber 40 % im Jahr 2018. Dieses Problem wird durch Personalknappheit, steigende Patientenzahlen, hohe tägliche Besuchszahlen, abgesagte Termine und das Nichterscheinen von Patienten noch verschärft. Fachkräfte in den Vereinigten Staaten nutzen EHRs 50 % mehr als ihre Kollegen in anderen Ländern. Die Fernüberwachung von Patienten kann den Stress für das Gesundheitspersonal minimieren, indem sie die Arbeitsbelastung reduziert, ohne die Einnahmen zu schmälern.
Ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient.
Wenn es mehr Möglichkeiten zur Kommunikation gibt, werden die Patienten stärker einbezogen, und die Beziehung zwischen Arzt und Patient wird gestärkt. Diabetes-Patienten haben die Gewissheit, dass ihr Gesundheitszustand 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche überwacht wird, während die Leistungserbringer Zugang zu erweiterten Daten haben, die die klinische Entscheidungsfindung unterstützen.
Welche Geräte werden für die Diabetes-Fernüberwachung benötigt?
Die medizinische Fernüberwachung ermöglicht die Erkennung von Problemen, die eine rasche medizinische Behandlung erfordern, und verbessert die Aussichten von Personen, die an chronischen Krankheiten wie Diabetes leiden. Das QluPod 6-in-1-Fernüberwachungsgerät misst den Blutzuckerspiegel und wird zur Fernüberwachung von Patienten eingesetzt. Dieses Patientenfernüberwachungs-Gerät kommuniziert direkt mit der proprietären QluPod App auf dem Smartphone des Patienten, so dass Sie und Ihr medizinischer Betreuer die Daten schnell und einfach überprüfen können. Diese sechs Vitalwerte werden können vom QluPod gemessen werden: Herzfrequenz, EKG, Blutdruck, Blutsauerstoff, Blutzuckerspiegel und die Körpertemperatur.